Beschreibung
Der kleine Erziehungsratgeber – CD 2 zum DOWNLOAD!
Mit Moritz, Lucie, Titus und Karlson
Ach, vier Kinder haben Sie? Na, das läuft ja bestimmt wie von selbst. Die erziehen sich doch gegenseitig. Eine Aussage, die wir immer wieder hören konnten, oft aus berufenem Munde, von erfahrenen Eltern. Wir vertrauten darauf. Wir hofften, eines Tages überflüssig zu sein, zu jeder Zeit das Haus verlassen und wiederkommen zu können, wann wir wollten. Wir glaubten, ein Familienleben in gegenseitigem Respekt führen zu können, ohne Ver- und Gebote, allein getragen durch Vernunft und Anstand. Doch wir wurden getäuscht.
Entgegen aller Prognosen haben Kinder das Bedürfnis, auch langfristig die Erziehungsversuche ihrer Eltern genießen zu können. Ich vermute, sie finden ihre Eltern in den Rollen der Moralapostel und Besserwisser einfach unterhaltsam. Denn was wir auch sagen, meist begegnet uns nur ein wohlwollendes, unschuldiges Lächeln. Ja, ja, die Jugend meint es gut mit uns. Denn sie schenkt uns ein Abenteuer, damit wir nicht auf die Idee kommen, vorzeitig zu altern und willenlos zu vergreisen. Unsere Kinder geben uns jeden Tag das Gefühl, eine Bedeutung zu haben. Sie werden schon aus Liebe zu ihren Eltern und wegen des hohen Unterhaltungswertes niemals auf Erziehung verzichten. Diese CD zeugt davon. Danke an Moritz, Lucie, Titus und Karlson.
Die inzwischen deutschlandweit bekannte Serie produzieren wir seit 2002. Sie können also im Verlauf der Serie miterleben, wie Kinder und Themen älter werden.
Die Serie war oder ist deutschlandweit bei fast allen ARD-Wellen zu hören: SWR, NDR, WDR, HR, SR, MDR und RBB.
Und bei Radio PSR.
Hörproben:
Trackliste:
- Soziale Netzwerke
- Technik: Der Anrufbeantworter
- In der Nacht
- Allgemeine Moral
- Paranormale Ereignisse
- Pubertät
- Kleidereinkauf
- Füße
- Hörvermögen
- Modetrends
- Neue Erkenntnisse der Pädagogik
- Sprachgebrauch in der Pubertät
- Was lesen wir?
- Multitasking
- Technik: Der Fernseher
- In der Videothek
- Im Tierheim
- Respektverlust
- Telefonverhalten
- Jungen und Mädchen
- Beim Frühstück
- Das intakte Elternhaus
- Das Kinderfahrrad
- Das Günther-Prinzip
- Kinderbetreuung
- Powerthinking
- Beruf: Hausfrau
- Haushaltsgeräte
- Die Zahnspange
- Die Fußballkarriere
- Was Kinder kosten
- Schulnoten
- Bettgehzeit
- Pimp das Leben!
- Das Altern der Eltern
- Vom Mädchen zur Frau
- Peinlich
- Haufenbildung
- Moderne Pädagogik
- Abnehmen
- Erfahrungen
- Schulbrote
- Weiterentwicklung
- Gesetzestreue
- Energiesparbirnen
- IPhone
- Das hat Spaß gemacht
- Anerkennung
- Stimmbruch
- Spontaneität
- Kindersicher einkaufen
- Das Leben ist verkabelt
- Der Pubi
- Diebstahl
- Spaßleben
- Schulfach Esoterik
- Ein neuer Haarschnitt
- Das schockt
- Handystrahlung
- Ernährung
- Preiswerte Flüge
- Vorschriften
- Der Zahnspangenträger
- Vater und Tochter
- Fußball
- Wertvolle Filme
- Leere Drohung
- Worum geht’s denn da?
- MP3-Player
- Papa ist 50
- Frisch in die Schule
- Feierabendanwendungsfehler
- Kritisches Selbstbewusstsein
- Jugendvokabeln
- Kinderfernsteuerung
- Anmeldungen
- Leere Versprechungen
- Neue Schulfächer
- Recherche
- Nahrungsmittel
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.